Töpfern mit wilden Tonerden
Termine auf Anfrage


Stell dir vor, du hälts ein Gefäß in deinen Händen...
... und du weißt woher die Tonerde stammt - du hast eine Verbindung zu dem Ort, weil du selbst mit den Händen nach der Erde gegraben hast
... du hast es mit deinen Händen geformt
... du hast das Holz gesammelt und das Feuer entfacht
... und nachdem das Feuer es in etwas festes und wasserbeständiges verwandelt hat, trinkst du daraus
... und du schmeckst vielleicht mehr als nur Wasser: die Reise deiner Hände, deines Feuers, deiner Verbindung zur Erde
Sandra Gabriel
Wild-Sein ist bekannt bei:





Schwerpunkte
ab einer Gruppengröße von 4 Personen
Termine auf Anfrage
1160 Wien
2 Tages Kurs
Kursleitung

Sandra
Beim Töpfern mit wilden Tonerden knüpfen wir an uraltes Wissen an. Ohne Töpferscheibe, Glasur oder industrielle Hilfsmittel entsteht etwas, das Menschen seit Jahrtausenden machen: Einfache, lebendige Gefäße – mit den eigenen Händen geformt, im Feuer verwandelt, mit der Natur in Verbindung.
Jeder Schritt des Prozesses hat Bedeutung:
- Die Tonerde wird selbst gesammelt – mit Achtung vor dem Ort, an dem sie entsteht.
- Die Form entsteht aus den Händen – intuitiv, ursprünglich, echt.
- Das Brennholz wird gesammelt, das Feuer selbst entfacht – die Verwandlung geschieht.
Jedes Gefäß wird einzigartig. Urzeitliches Töpfern ist nicht nur Handwerk. Es ist eine Rückbesinnung. Eine Einladung, langsamer zu werden, zuzuhören und zu fühlen.
In einem zweitägigen Kurs zeige ich dir wo du geeignete Tonerden findest und wie sie geformt werden können. Am 2. Tag brennen wir die Gefäße, Spinnwirtel, Tonfiguren,.. gemeinsam im Feuer. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.







Das sagen unsere Kunden
Annibelle

Seit Jahren sind unsere Kinder dabei und lieben die Zeit im Wald bzw. in der Natur.4. Das Team ist aufmerksam, geduldig, fürsorglich und verantwortungsbewusst. Es ist offensichtlich, wie ihnen der Spaß der Kinder und ein achtsamer Umgang mit diesen und zwischen diesen am Herzen liegt. Ihre Liebe und Begeisterung zur Natur geben die Betreuer/innen an die Kinder weiter. Die Übernachtungen im Freien, sogar im Winter bei Minusgraden, sind ein Highlight! Immer hatten wir Vertrauen, dass unsere Kinder gesund und munter wieder kommen, das hat sich auch regelmäßig bewahrheitet. Erschöpft und glücklich! Danke, dass ihr unseren Kindern trotz Leben in eine Großstadt ermöglicht, in die Natur einzutauchen, diese zu erleben & in dieser wild zu sein!
Marie

Meine Töchter sind 3 und 5 Jahre alt und gingen im Herbst 2023 zum Waldnachmittag. Die Eingewöhnung verlief sehr unterstützend und stressfrei. Die beiden strahlen jedes Mal, wenn ich sie abhole. Jede Woche gibt es am Nachmittag andere Entdeckungen und Tatigkeiten: Schaukeln auf einem Baum, Laubbaden, Singen und Tiere suchen sind nur einige davon. Auch bei Regenwetter wird gut mitgedacht und gibt es spannende Dinge zu erleben. Vielen lieben Dank für die wunderbare Zeit. Wir kommen wieder.
Peter

Wir hatten eine tolle Geburtstagsparty im Freien für einen 7-jährigen mit Sebastian als Host. Uneingeschränkte Empfehlung!
Pablo

My kids had been here for 6 seasons, it has been a great experience, thanks a lot!