Übernachtung I vom 09.12. bis 10.12.2023
Übernachtung II vom 13.01. bis 14.01.2024
Es ist wieder so weit, die Winterübernachtung steht vor der Tür. Und die Eltern, die das zum ersten mal hören, werden sich wohl denken:
Waaas, eine Übernachtung im Winter? Wie soll das gehen? Mit unseren Kindern? Sind die verrückt?!“ 😉
Keine Angst, sind wir nicht. (Nur ein bisschen) Eure Kinder sind uns das Heiligste und dass es ihnen von Kopf bis Fuß gut geht, liegt uns natürlich am Herzen. Deshalb treffen wir alle Vorkehrungen, die es braucht, damit die Übernachtung ein warmes Erlebnis wird.
Es wird Kakao oder Tee, wärmendes Feuer und Geschichten/ Spiele geben.
Für Kinder, die das erste mal bei uns sind und noch nicht so genau wissen, auf was sie sich einlassen:
Für die Übernachtung bauen wir einen Unterschlupf, ein Art Iglu aus Ästen, welches mit Decken isoliert wird. In der Mitte gibt es eine Feuerstelle, die natürlich geschützt ist. Nach oben in der Mitte gibt es eine Öffnung für den Rauchabzug. Die ganze Nacht bis Morgens wird von uns beiden abwechselnd das Feuer gehütet und genährt, so dass es im Unterschlupf warm bleibt
Uhrzeiten:
Start Samstag 14:30 Uhr
Ende Sonntag 10:00 Uhr
Wie viele Plätze gibt es?
maximal für 9 Kinder
Was kostet es?
80 – 100 je nach Selbsteinschätzung inklusive Snacks, Abendessen und Frühstück
Was braucht ihr?
Natürlich einen entsprechend warmen Schlafsack. Der von Papa oder Mama geht auch. Sind die Kids zu klein, schnüren wir unten ein bisschen zu, um keine Wärme zu verlieren. Wenn es ein sehr teurer Schlafsack ist, bitte schaut, dass dieser mit einem Bettüberzug geschützt ist. Ihr wisst ja, Schlamm und Dreck und Feuer sind unsere besten Freunde.
Dann brauchen die Kinder noch warme Winterkleidung, Mütze, Handschuhe, Isomatte, für die ganz erfrorenen eventuell eine Wärmflasche (wir kochen bei Bedarf Wasser auf), Taschenlampe,
Kuscheltier – und ein bisschen Mut!
Bei Fragen bitte melden.

Anmeldung für die Winterübernachtung in Klosterneuburg