Eltern – Kind – Wochenende
Geselliges Beisammensein
in WILD-SEIN Manier
1. Termin: 26.-27. April 2025
2. Termin: 24.-25. Mai 2025 (ausgebucht)
Der Verein “Wild-Sein” strebt die Rückverbindung und Bewahrung der ureigenen Wildheit, die in jedem und jeder von uns steckt, an. Im Draußen-Sein wollen wir uns natürlicher Kreisläufe bewusst werden, unsere Sinne schärfen und unsere Achtsamkeit schulen. Wir knüpfen Verbindungen zwischen Menschen, Tieren und allem, was uns umgibt. Wir wollen die eigene Kreativität beleben, miteinander Spaß und Freude haben und zwischenmenschliche Beziehungskultur fördern. Auf diesen Wegen ist es unser Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, ihr inneres Feuer zu entfachen, damit sie dem nachgehen können, wofür sie brennen.
„Mut. Wärme. Eigenverantwortung. Selbstständigkeit. Wertschätzung. Zuhören. Erzählen. Abenteuer. Bewegung. Dynamik. Spiel. Individualität. Das gehört zum Leben. Wir schaffen den Raum dazu.“
- Lukas, Sebastian und Sandra
Vielleicht bist du schon ein alter Hase bei uns Waldläufern und willst der Mama/dem Papa endlich zeigen wie es bei uns so ist?
Oder du hast Lust eine Outdoorerfahrung zu machen hast dich aber noch nie getraut? Oder du hast dein Kind schon oft zu den wöchentlichen Treffen gebracht und meist glücklich wieder abgeholt und willst jetzt auch hinter das Geheimnis der erholsamen Zeit draußen bei uns kommen?
Dann haben wir jetzt genau das Richtige für euch!
Egal ob Frischling oder angehender Wildling, egal ob jung oder alt, ungebremst oder angeschnallt, DU bist bei unserer Eltern-Kind-Oma-Opa-Bruder-Schwester-Hamster-Hund-Nachmittag-Abend-Übernachtungsaktion willkommen!
Kursleitung

Sandra

Susi
Eltern – Kind – Wochenende
ab € 74
inkl. biologische Vollverpflegung
(Mittag-, Abendessen und Frühstück)
exkl. Übernachtung: 1. und 2. Person - je €74
ab der 3. Person je € 13
inkl. Übernachtung: 1. & 2. Person - je € 108
ab der 3. Person je € 18
Infos
Am Samstag treffen wir uns um 12 Uhr auf unserem wilden Platz in Klosterneuburg. Der Platz liegt auf einer schönen Wiese, umgeben von jungen und alten Bäumen. Geschlafen wir im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel. Der Ort verfügt über eine Komposttoilette. Nach einer Mittagsjause und einer kleinen Ankommensrunde bereiten wir den Platz gemeinsam vor, machen es uns gemütlich.
Nebenbei kann an unserem neuen Baumhaus geklettert oder gebastelt werden, kleine Spiele gespielt oder gehandwerkt werden. Je nach Lust und Zeit.
Nach dem gemeinsamen Abendessen finden wir uns an der Feuerstelle zusammen und verabschieden jene, die sich dann auf den Heimweg begeben. Wer will, bleibt und verbringt die Nacht mit uns unter freiem Himmel. Was dann passiert, liegt ein bisschen in den Sternen und ein bisschen an uns. Wir haben jedenfalls genug Ideen, um den Abend spannend zu gestalten.
Wichtig für die Eltern!
Damit du und dein Kind sich voll und ganz auf die Gemeinschaft vor Ort einlassen können, herrscht bei uns Handy/Smartphone/Smartwatch – Verbot. So können ihr euch komplett aufs Hier und Jetzt einlassen, ohne virtuelle Ablenkung.
In unseren Kursen hantieren wir mit Feuer, Messer und sind wie der Name schon sagt auch spielerisch wild. Und wenn man wild und draußen in der Natur ist, dann passieren auch Verletzungen. Schnittwunden, Schürfwunden, Dornenstiche und Mückenstiche kommen regelmäßig vor. Der achtsame und wertschätzende Umgang steht an oberster Stelle. Kinder dürfen sich aber bei uns ausprobieren und so weit ihre Komfortzone verlassen, wie es sich für sie und uns gut anfühlt.
FAQ
exkl. Übernachtung: 1. und 2. Person - je €74
ab der 3. Person je € 13
inkl. Übernachtung: 1. & 2. Person - je € 108
ab der 3. Person je € 18
In Klosterneuburg/ Weidling Nähe Kirchmayergasse
Kinder und Erwachsene von 0 bis 99+
- Beginn 12.00 Uhr Samstag; Ende für alle, die nicht übernachten, Samstag 20.00 Uhr.
- Ende Sonntag 11.00 Uhr nach Spiel und Frühstück
Eltern – Kind – Wochenende
ab € 74
inkl. biologische Vollverpflegung
(Mittag-, Abendessen und Frühstück)
exkl. Übernachtung: 1. und 2. Person - je €74
ab der 3. Person je € 13
inkl. Übernachtung: 1. & 2. Person - je € 108
ab der 3. Person je € 18
Das sagen unsere Kunden
Seit Jahren sind unsere Kinder dabei und lieben die Zeit im Wald bzw. in der Natur.4. Das Team ist aufmerksam, geduldig, fürsorglich und verantwortungsbewusst. Es ist offensichtlich, wie ihnen der Spaß der Kinder und ein achtsamer Umgang mit diesen und zwischen diesen am Herzen liegt. Ihre Liebe und Begeisterung zur Natur geben die Betreuer/innen an die Kinder weiter. Die Übernachtungen im Freien, sogar im Winter bei Minusgraden, sind ein Highlight! Immer hatten wir Vertrauen, dass unsere Kinder gesund und munter wieder kommen, das hat sich auch regelmäßig bewahrheitet. Erschöpft und glücklich! Danke, dass ihr unseren Kindern trotz Leben in eine Großstadt ermöglicht, in die Natur einzutauchen, diese zu erleben & in dieser wild zu sein!
Meine Töchter sind 3 und 5 Jahre alt und gingen im Herbst 2023 zum Waldnachmittag. Die Eingewöhnung verlief sehr unterstützend und stressfrei. Die beiden strahlen jedes Mal, wenn ich sie abhole. Jede Woche gibt es am Nachmittag andere Entdeckungen und Tatigkeiten: Schaukeln auf einem Baum, Laubbaden, Singen und Tiere suchen sind nur einige davon. Auch bei Regenwetter wird gut mitgedacht und gibt es spannende Dinge zu erleben. Vielen lieben Dank für die wunderbare Zeit. Wir kommen wieder.